Erleben. Mitmachen. Bewegen.

Die ENERGIEWELTEN sind ein interaktives Erlebnisformat für die breite Öffentlichkeit, das die Energiewende auf verständliche, erlebbare und inspirierende Weise vermittelt. Unter dem Motto „Volle Ladung Zukunft“ werden Themen rund um die Energiewende erlebbar gemacht. 

Volle Ladung Wissen

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Beispiele, Vorträge und Workshops, persönliche Begegnungen und Mitmachangebote – mit dem Ziel, mit Vorurteilen aufzuräumen, Orientierung zu bieten, Wissen zu vermitteln und für die Energiewende zu begeistern. 

Workshops

Die fachlichen Workshops bieten den Raum, tiefer in konkrete Themen rund um die Energiewende einzutauchen. Im Mittelpunkt stehen der persönliche Austausch, praktische Einblicke und die Möglichkeit, gemeinsam mit Experten und Expertinnen aktuelle Fragestellungen zu beleuchten und voneinander zu lernen. 

Stammtisch - Gespräche

Das Stammtisch-Gespräch ist ein offenes Dialogformat, bei dem mit Vorurteilen der Energiewende aufgeräumt wird und ein gemeinsames Verständnis geschaffen wird. Hier geht es nicht um Fachvorträge, sondern um den Austausch von ehrlichen Fragen, persönlichen Erfahrungen, Wissen und Fakten zwischen Experten, Praktikern und Interessierten. 

Parcour

Im Parcour werden Wissen, Spiel und Interaktion verbunden. An thematisch gestalteten Stationen regionaler Unternehmen und Institutionen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, mit Experten ins Gespräch zu kommen, alltagsnahe Energie-Tipps zu erhalten, Quiz-Fragen zu beantworten und an Mitmachstationen rund um die Energiewende selbst aktiv zu werden und auszuprobieren. 

Pitch-Stage

Auf der Pitch-Stage präsentieren sich die Leuchtturmprojekte der Region. Innovativ, konkret und mit Vorbildcharakter für die Energiewende vor Ort. 

Mitmachaktionen

Schritt für Schritt könnt ihr bei der Mitmachaktion aus gebrauchten Solarmodulen euer eigenes Balkonsolarkraftwerk bauen.  

Menschen mit Energie

Die Speaker der ENERGIEWELTEN inspirieren, klären auf und machen Mut, die Energiewende aktiv mitzugestalten. 

Christian Stöcker
promovierter Kognitionspsycholog, Autor & Leiter des Studiengangs „Digitale Kommunikation“ an der HAW Hamburg (Bild: ©Martin Leissl)

Prof. Dr. Maike Sippel
Professorin für Nachhaltige Ökonomie und Transformation an der HTWG Konstanz.

Mit Energie organisiert

ENERGIEWELTEN ist eine Veranstaltung von solarLAGO e.V. - smart energy network in Kooperation mit dem Bodenseeforum Konstanz. Die inhaltliche Aufbereitung und Ausgestaltung der Themen erfolgt in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus dem solarLAGO-Netzwerk sowie Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Klimaschutz der Stadt Konstanz und des Amts für Klimaschutz und Kreisentwicklung des Landkreis Konstanz.